Einfach
2. Januar 2024
Vorbereitungszeit:
10 Min.
Zubereitungszeit:
20 Min.
Hier haben wir sie noch mal: Linsen-Risoni aka Orzo aka Kritharaki-Nudeln. In unserer Variante vom Mexican Street Corn Salad machen sie sich richtig gut.
100 g | Bio-Risoni aus Linsenmehl (oder die Nudel, die Du willst) |
1 Schuss | Olivenöl |
2 | Maiskolben |
0 | Salz und frischer Pfeffer |
0,5 | frische Chili, Kerne entfernt und gehackt |
1 Bund | Koriander, fein gehackt, etwas zum Garnieren aufheben |
3 | Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten, etwas zum Garnieren aufheben |
0,5 | Avocado, gewürfelt |
1 | grüne Paprika, ganz fein gewürfelt |
0 nach Belieben | ein paar Basilikumblätter zum Garnieren |
100 g | vegane Fetakäse-Alternative, gebröselt |
60 g | veganer Frischkäse |
60 g | vegane Mayo (fettarme Alternative: Joghurt) |
1 | Knoblauchzehe |
1,5 EL | eingelegte Paprikaschoten aus dem Glas (alternativ kannst Du auch selbst geröstete/gebackene Paprika nehmen) |
1 TL | Harissapaste |
1 TL | Agavendicksaft |
1,5 EL | Apfelessig |
1 TL | Salz |
0 | frischer Pfeffer |
40 ml | frischer Limettensaft |
0 nach Bedarf | etwas Wasser oder noch mehr Essig, falls zu dick |
-
Schritt 1/4
Für das Dressing alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Mixer zu einer Creme pürieren.
-
Schritt 2/4
Die Maiskolben entkernen und die Maiskörner in etwas Öl einige Minuten goldbraun anbraten.
-
Schritt 3/4
Die Risoni aus Linsenmehl für ca. 5–6 Minuten in kochendes Wasser geben.
-
Schritt 4/4
Risoni mit geröstetem Mais, Paprika, 3/4 des Fetas, Chili, Koriander, Zwiebeln, Avocado und der Creme in einer großen Schale vermischen. Mit dem restlichen Feta, Koriander und Lauchzwiebeln garnieren.